Vár Harkály
Magyar Vizsla Zuchtstätte

Home

Aktuelles

Unsere Hunde

Hundeschule

Fotos

Sitemap

Wesen

Da das Wesen der Vizslas zum Teil sehr unterschiedlich beurteilt wird, versuche ich hier meine persönliche Erfahrung wieder-zugeben. (dies ohne Anspruch auf allgemeine Gültigkeit)

Die Rasse zeigt einen ausgesprochen liebenswerten Charakter, lebhaftes Temperament, eine angeborene Fröhlichkeit und Anhänglichkeit. Empfindlich ist der Vizsla gegenüber Druckversuchen und grober Behandlung. Zur Führung sind Konsequenz und Einfühlungsvermögen notwendig.
Der Magyar Vizsla will als Partner verstanden werden, der alles mitmachen und miterleben kann und auch will. Kann er das, schließt er sich seinem Herrchen/Frauchen bedingungslos an. Um all ihre Eigenschaften ausleben zu können, braucht diese Rasse Familienkontakt und viel Beschäftigung; auch Kinder und bei uns der Kater werden gerne akzeptiert. Das Halten eines Vizslas in einer Wohnung ist für den Hund auch kein Problem. Die Intelligenz und Lernfähigkeit sind überaus ausgeprägt und er verfügt über eine schnelle Auffassungsgabe, weshalb die Ausbildung schon spielerisch beim Welpen beginnen sollte.
Der Vizsla ist ein Arbeitshund der häufig als Jagd-Vorstehhund gezüchtet wird. Im Einsatz sucht der Vorstehhund grosse, offene Flächen mit Schnelligkeit und unermüdlicher Ausdauer präzise nach Wild ab. Wittert er welches, muss er in der charakteristischen Vorstehstellung verharren und darf sich erst auf das Komando des Jägers dem Wild nähern.
Aber auch für Nichtjäger ist der Besitz eines solchen Hundes eine Freude, sofern man sich die erforderliche Zeit nimmt. Ein Vizsla will und muss beschäftigt werden um glücklich zu sein. Er eignet sich ausgezeichnet als Familienfreund und Begleithund. Wird der Magyar Vizsla als Begleithund eingesetzt, so finden sich zahlreiche nicht-jagdliche Beschäftigungs-möglichkeiten, wie z. B. Agility, Hundewasserrettung, und das Ablegen von Begleithundeprüfungen. Auch zeichnet sich der Vizsla durch seine besondere Wasserfreudigkeit aus.
Kann er seine hervorragende Nase seinem Naturell entsprechend für tägliche Aufgaben einsetzen, zeigt er sehr viel Teamgeist und ist ganz bei der Sache. Zudem ist Nasenarbeit sehr anstrengend und lastet aus. In Kombination mit langen Spaziergängen, macht ihn das wunderbar glücklich, ausgeglichen und zufrieden.
Unter diesen Umständen ist es problemlos einen Vizsla auch mal für längere Zeit alleine zuhause zu lassen.
Ich empfehle einen Viszla allen, die sich bewusst sind, mit dem Kauf eines Vizsla-Welpen ein anspruchsvolles Familenmitglied aufzunehmen. Schenkt man ihm aber die notwendige Zeit, beschäftigt sich intensiv mit ihm, führt ihn liebevoll und doch konsequent, so kann man sich keinen besseren Begleiter vorstellen.

HomeAktuellesUnsere HundeHundeschuleFotosSitemap